Aktuelle Wasserstandsmeldungen

News

Audi neuer Premiumpartner der Kieler Woche

Die Kieler Woche und Audi – das ist eine Verbindung, die einfach passt. Viele Jahre sorgte das Unternehmen aus Ingolstadt bereits für den richtigen „Drive“ bei Kiels großem Segel- und…

Read More


0 Comments1 Minutes

Achterbahn nach Aarhus und zurück

Die Verbindung zu Dänemark bleibt, der Kurs nicht. Im 25. Jahr führt der blueribboncup erstmals nach Aarhus. Die Vorfreude bei Veranstaltern und Aktiven ist riesig. „Wir freuen uns über unseren…

Read More


0 Comments8 Minutes

Willkommen an Bord, Sievert SE!

Die Veranstalter der Kieler Woche Regatten setzen ihre erfolgreiche Vermarktung des Events fort und konnten die Sievert SE als Sponsor für die nächsten 3 Jahre gewinnen. Dabei reiht…

Read More


0 Comments2 Minutes

Willkommen an Bord, ACO Group!

Als Titelsponsor der ACO 11th Musto Skiff World Championships 2022 im Rahmen der Kieler Woche wird das Traditionsunternehmen aus Schleswig-Holstein Partner der weltweit größten…

Read More


0 Comments1 Minute

Zurück am Ort der Rekorde: ORC World Championship 2023 in Kiel

Es war die größte ORC-Weltmeisterschaft aller Zeiten. 151 Offshore-Yachten aus 15 Nationen traten bei der Weltmeisterschaft 2014 in Kiel an. Eine Marke, die ihresgleichen sucht und…

Read More


0 Comments1 Minute

50 Jahre Olympia & GIDJM gehen 2022 an den Start

Die Gemeinsamen Internationalen Deutsche Jugendmeisterschaften (GIDJM) und das Revival der olympischen Segelregatten von 1972, gebündelt im Olympia-Revier Kiel, verbinden im August…

Read More


0 Comments1 Minutes

50 Jahre Olympische Segelwettbewerbe in Kiel

Die Olympischen Spiele 1972 waren für Deutschland überragend in Bedeutung und Symbolik. Im Jahr 2022 feiern die drei Ausrichterstädte München, Augsburg und Kiel das 50-jährige Jubiläum der…

Read More


0 Comments2 Minutes

Die Kieler Woche 2021 findet statt!

Umsonst, draußen und für alle – so will sich die Kieler Woche in diesem Jahr wieder präsentieren. Daher findet sie erneut nicht Ende Juni statt, sondern wird auf den Zeitraum vom 4. bis 12.…

Read More


0 Comments1 Minutes